Kulinarik
Faschingskrapfen einmal anders
Faschingskrapfen, flaumig und süß
Der Fasching nähert sich dem Endspurt. Wir geben noch einmal so richtig Gas! Und was darf auf keinen Fall dabei fehlen? Richtig, köstlich-flaumige Faschingskrapfen! Da ich aber nicht sehr gerne mit… Weiterlesen
Eierlikör – das perfekte Weihnachtsgeschenk
Rezept Eierlikör selbst gemacht
“Es ist ein Brauch von alters her – wer Sorgen hat, hat auch (Eier)Likör”
Haben Sie Sorgen? Ich schon, denn Weihnachten naht mit Riesenschritten und für eine liebe Freundin… Weiterlesen
Marmelade von reifen Vogelbeeren
Krapfen: Einfach zum Anbeißen
Rezept: Brennnessel in Kuchenform
Frische Kräuter aus der Natur
Die Natur hat einen kräftigen Schub gemacht: Auf meiner morgentlichen Walking-Tour am Höhenweg und Baumlehrpfad zwischen Annaberg und Lungötz grünt und blüht es überall herrlich!
Aufgefallen sind mir die zahlreichen… Weiterlesen
Wipferlhonig – Gesundes aus der Natur
Wipferlhonig schmeckt nicht nur, er ist gesund!
Mit einem „Pffflop“ öffnet sich das Glas, sofort entströmt ihm wunderbarer Honigduft. Der „Wipferlhonig“ ist so gesehen zwar kein echter Honig, wie ihn die Bienen produzieren,… Weiterlesen
Der Almkäse ist schon reif
Beim Almkäse-Fest wurde der neue Bergkäse angeschnitten
Hoch über Annaberg, in der wunderschönen Wanderregion Zwieselalm Dachstein-West, wurde das diesjährige Almkäse-Fest gefeiert. Die Rottenhofhütte hieß die Wanderer herzlich willkommen und auch ich kehrte bei Sennerin Magdalena… Weiterlesen
Faschings-Skifahren in der Skiregion Dachstein-West
Skifahren ist Freiheit auf zwei Brettl
„Skifoarn is des leiwaundste, des ma sich grod vurstölln kann!“ Wolfgang Ambros schrieb sich mit diesem Hit in die Herzen der Skifahrer. Auch ich bin begeisterte Skifahrerin und liebe… Weiterlesen