Natur
Eis-Seifenblasen: Gefrorene Kunstwerke
Da habe ich doch vor Kurzem etwas über gefrorene Seifenblasen gelesen. Sie haben einfach wunderschön ausgesehen. Vielleicht sollte ich einmal selber so etwas ausprobieren? Minus 7,5° C, die Temperatur dafür müsste passen, die Sonne spitzelt über die Bäume, also ist noch Zeit! Weiterlesen
Wanderstempel zum Gipfelglück
Wanderstempel machen das Wandern doppelt so attraktiv. Familie Scobel schaffte in diesem Jahr, 1000 Punkte zu erwandern. Eine tolle Leistung, die vor den Vorhang gehört. Weiterlesen
Gerzkopf: schwingende Rasen, fliegende Smaragde, umwerfende Aussicht
Neues aus dem Naturschutzgebiet Gerzkopf
Zugegeben, die Wanderung von Lungötz auf den Gerzkopf ist schon ein bisschen „zach“. Unser Hausberg lässt sich nicht mit einem einfachen Spaziergang bezwingen. Etwas Kondition sollte man schon mitbringen. Was… Weiterlesen
Viel Abwechslung am Heufigurenweg
Kennt Ihr schon Almliesl, die lustige Kuh? Sind Euch Elfenthron oder GaudiGolf-Haserl ein Begriff? Sie sind groß, duften nach Sommer und am Heufigurenweg anzutreffen. Weiterlesen
Wandern in der Wintersonne
Wintersonne wärmt von außen und innen
Gerade im Winter ist unsere Sehnsucht nach Licht und Wärme groß. Beim Skifahren oder Langlaufen in Annaberg-Lungötz tanken viele frische Luft und herriche Aussichten, die gut für Körper, Geist… Weiterlesen
Marmelade von reifen Vogelbeeren
Bis jetzt kenne ich Vogelbeeren nur gebrannt als Schnaps. Dass man daraus auch Marmelade zubereiten kann, war mir neu. Das muss ich natürlich gleich ausprobieren. Weiterlesen
Krapfen: Einfach zum Anbeißen
Krapfen gehören für mich einfach zum Bauernherbst. Und wenn auf der Rottenhofhütte, im Gebiet der Zwieselalm, die Krapfen-Woche ausgerufen wird, ist das Grund genug, dort einen Besuch abzustatten. Weiterlesen
Punkte sammeln im Wanderpass macht allen Spaß
Der Wanderpass muss mit auf den Berg
Stellen Sie sich vor: Sie sehen auf einer der Almen ein älteres Paar, beide schon über 70. Am Stempelkasten legen sie ihre Wanderstöcke ab, nehmen ihren Wanderpass und… Weiterlesen