Menschen
Alte Bauernhof-Namen und ihre Bedeutung
Bauernhof-Gappen-in-Lungötz-(c)Gemeindechronik
Bauernhof: Urlaub auf geschichträchtigem Boden
Für viele ist der Urlaub auf einem Bauerhof die beste Art, seine wohlverdiente Freizeit zu genießen. Gemütliches Wohnen, Tiere am Hof, oft selbstproduzierte Leckerbissen und Natur pur: herrlich! In… Weiterlesen
Punkte sammeln im Wanderpass macht allen Spaß
Der Wanderpass muss mit auf den Berg
Stellen Sie sich vor: Sie sehen auf einer der Almen ein älteres Paar, beide schon über 70. Am Stempelkasten legen sie ihre Wanderstöcke ab, nehmen ihren Wanderpass und… Weiterlesen
Ein Palmbuschen besteht aus sieben Pflanzen
Geschichte hinter dem Palmbuschen
Sie brachten den jungen Esel zu Jesus, legten ihre Kleider auf das Tier, und er setzte sich darauf. Und viele breiteten ihre Kleider auf der Straße aus; andere rissen auf den… Weiterlesen
Das Alphorn tönt auch bei HeuART
Zwischen Lammertal und Zwieselalm (Foto: ORF)
Alphorn und Annaberg – eine Erfolgsgeschichte
In diesem Jahr hat sich die Trachenmusikkapelle Annaberg einen besonderen Beitrag zum HeuART-Fest ausgedacht. Einige Mitglieder der Musikkapelle spielen nämlich ein nicht alltägliches… Weiterlesen
Faschings-Skifahren in der Skiregion Dachstein-West
Skifahren ist Freiheit auf zwei Brettl
„Skifoarn is des leiwaundste, des ma sich grod vurstölln kann!“ Wolfgang Ambros schrieb sich mit diesem Hit in die Herzen der Skifahrer. Auch ich bin begeisterte Skifahrerin und liebe… Weiterlesen
Staatsmeister auf der Trial-Maschin´
„Was für ein Empfang! Damit hab ich nie gerechnet!“ Johann Krallinger, kurz „Josch„, aus Lungötz freut sich riesig: Über 80 Menschen warten auf ihn, als er vom letzten Rennen… Weiterlesen