Hütte
Wanderstempel zum Gipfelglück
Gerzkopf: schwingende Rasen, fliegende Smaragde, umwerfende Aussicht
Neues aus dem Naturschutzgebiet Gerzkopf
Zugegeben, die Wanderung von Lungötz auf den Gerzkopf ist schon ein bisschen „zach“. Unser Hausberg lässt sich nicht mit einem einfachen Spaziergang bezwingen. Etwas Kondition sollte man schon mitbringen. Was… Weiterlesen
Krapfen: Einfach zum Anbeißen
Punkte sammeln im Wanderpass macht allen Spaß
Der Wanderpass muss mit auf den Berg
Stellen Sie sich vor: Sie sehen auf einer der Almen ein älteres Paar, beide schon über 70. Am Stempelkasten legen sie ihre Wanderstöcke ab, nehmen ihren Wanderpass und… Weiterlesen
Wandern auf den Spuren von Kaiserin Sisi
Sisi vor dem Dachstein (c)TVB Annaberg-Lungötz
Sisi, die sportliche Kaiserin
Was wäre die Geschichte Österreichs ohne die legendäre Kaiserin Sisi? Auf jeden Fall um einige Geschichten und Skandälchen ärmer! Prinzessin Elisabeth aus Bayern heiratete 1854… Weiterlesen
Raunächte, heilige Nächte zwischen den Jahren
Räucherschale und Kräuter (c)Sylvia Schober
Raunächte – altes Wissen in altem Gemäuer
Die Raunächte haben für mich seit meiner Kindheit schon eine ganz besondere Faszination. Der Duft von Weihrauch und Kräutern, die Thomasnacht, Tiere die… Weiterlesen
Der Almkäse ist schon reif
Beim Almkäse-Fest wurde der neue Bergkäse angeschnitten
Hoch über Annaberg, in der wunderschönen Wanderregion Zwieselalm Dachstein-West, wurde das diesjährige Almkäse-Fest gefeiert. Die Rottenhofhütte hieß die Wanderer herzlich willkommen und auch ich kehrte bei Sennerin Magdalena… Weiterlesen
Faschings-Skifahren in der Skiregion Dachstein-West
Skifahren ist Freiheit auf zwei Brettl
„Skifoarn is des leiwaundste, des ma sich grod vurstölln kann!“ Wolfgang Ambros schrieb sich mit diesem Hit in die Herzen der Skifahrer. Auch ich bin begeisterte Skifahrerin und liebe… Weiterlesen