Kirche
Kräutersuppe, Palmbuschen und Osterei
Alte Bräuche – neu interpretiert
Zaghaft, aber doch, bekommt nun auch bei uns im Lammertal der Frühling die Oberhand. Die Natur erwacht aus einem tiefen, erholsamen Winterschlaf und strotzt geradezu vor Kraft und Energie. Und… Weiterlesen
Die Salzburger Metten-Suppe
Während andernorts zu Weihnachten Gänse und Karpfen auf den reich gedeckten Tisch kommen, ist das im SalzburgerLand anders. Denn traditionell darf hier am Heiligen Abend eine echte Rindsuppe auf dem Herd vor sich hinköcheln. Warum… Weiterlesen
Bischofsmütze, Adler und Geister-Fels
Pilgerwege in und um Annaberg-Lungötz
Der Krampus kommt nur mit Maske
Aber für den Krampus ist das nichts Besonderes. Ohne Maske? Geht ja gar nicht! Denn ohne die – wie man bei uns sagt – Loafn (Larve) über dem Gesicht, geht der Krampus doch gar nicht… Weiterlesen
Mit den Sternsingern in Lungötz unterwegs
Königlicher „Bodyguard“
Vor einigen Jahren durfte ich die Sternsinger in Lungötz begleiten. Ein bisschen nervös bin ich schon, immerhin ist es das erste Mal, dass ich mit den Sternsingern mitgehen darf. Dabei halte ich keineswegs… Weiterlesen
Fuß Wallfahrt zum Filzmooser Kindl
Eier färben am Gründonnerstag
Der Gründonnerstag ist in meiner Familie traditionell der Tag, an dem die Eier für den Ostersonntag gefärbt werden. Auch in diesem Jahr treffen wir uns alle bei meiner Mutter in der gemütlichen Küche und freuen… Weiterlesen