Alm
Herbstferien – Spiel und Spaß in der Natur
Natur-Mandala, Drachen zähmen oder Forscher-Bingo
Das Wunderbare am Spielen in der Natur ist – jeder kann es, überall und immer. Die Natur bietet uns den schönsten Spielplatz – egal ob im Park, im Wald oder… Weiterlesen
Mit dem Wandertaxi unterwegs
Ihr plant eine Wanderung im Wandergebiet Dachstein-West und wollt nachmittags wieder gut zurück kommen? Ihr wollt vom Lammertal in das Salzkammergut wandern und wieder retour? Wir haben die Lösung, wie Ihr sicher wieder heimkommt: mit dem Wandertaxi! Weiterlesen
Pilgerwege in und um Annaberg-Lungötz
Pilgern hat Tradition und ist modern wie nie zuvor. Durch AnnabergLungötz führen verschiedene Pilgerrouten, die jede für sich ein besonderes Thema ansprechen und eine besondere Persönlichkeit ehren. Ob ein bewusstes Aussteigen vom Alltag oder die herrliche Bergwelt auf alten und neueren Pfaden erkunden, es gibt viele Gründe um sich auf den Weg zu machen. Weiterlesen
„Silvia kocht“ in Dachstein-West auf
Das Kochformat zu Gast auf der Sonnenalm
Mit dem Kochformat „Silvia kocht“ ist die beliebte TV-Moderatorin Silvia Schneider in den schönsten Regionen des Landes unterwegs. Natürlich auch bei uns in Dachstein-West.
Kochen mit den kreativsten… Weiterlesen
Wanderstempel zum Gipfelglück
Wanderstempel machen das Wandern doppelt so attraktiv. Familie Scobel schaffte in diesem Jahr, 1000 Punkte zu erwandern. Eine tolle Leistung, die vor den Vorhang gehört. Weiterlesen
Gerzkopf: schwingende Rasen, fliegende Smaragde, umwerfende Aussicht
Neues aus dem Naturschutzgebiet Gerzkopf
Zugegeben, die Wanderung von Lungötz auf den Gerzkopf ist schon ein bisschen „zach“. Unser Hausberg lässt sich nicht mit einem einfachen Spaziergang bezwingen. Etwas Kondition sollte man schon mitbringen. Was… Weiterlesen
Marmelade von reifen Vogelbeeren
Bis jetzt kenne ich Vogelbeeren nur gebrannt als Schnaps. Dass man daraus auch Marmelade zubereiten kann, war mir neu. Das muss ich natürlich gleich ausprobieren. Weiterlesen
Krapfen: Einfach zum Anbeißen
Krapfen gehören für mich einfach zum Bauernherbst. Und wenn auf der Rottenhofhütte, im Gebiet der Zwieselalm, die Krapfen-Woche ausgerufen wird, ist das Grund genug, dort einen Besuch abzustatten. Weiterlesen