Kultur
Die Sage vom Kopflackenmann
Sagenhafte Wanderung in Annaberg-Lungötz
Wenn der November nicht nur strahlende Wandertage beschert, sondern die Natur in mystische Farben taucht, dann wird es Zeit für sagenhafte Geschichten aus der Region, die Ihr durchaus auch erwandern könnt.… Weiterlesen
Pilgerwege in und um Annaberg-Lungötz
Der Krampus kommt nur mit Maske
Aber für den Krampus ist das nichts Besonderes. Ohne Maske? Geht ja gar nicht! Denn ohne die – wie man bei uns sagt – Loafn (Larve) über dem Gesicht, geht der Krampus doch gar nicht… Weiterlesen
Fuß Wallfahrt zum Filzmooser Kindl
Kennen Sie Salzburg schon?
Exkursion in die Landeshauptstadt Salzburg
Burg Hohensalzburg, Mozart´s Geburtshaus oder die Getreidegasse: Als Salzburger kennt man seine Landeshauptstadt natürlich! Oder vielleicht doch nicht so genau? Der Tourismusverband Annaberg-Lungötz hat interessierte Vermieter eingeladen, einmal einen Stadt… Weiterlesen
Wandern auf den Spuren von Kaiserin Sisi
Sisi vor dem Dachstein (c)TVB Annaberg-Lungötz
Sisi, die sportliche Kaiserin
Was wäre die Geschichte Österreichs ohne die legendäre Kaiserin Sisi? Auf jeden Fall um einige Geschichten und Skandälchen ärmer! Prinzessin Elisabeth aus Bayern heiratete 1854… Weiterlesen
„Damischer Hansl“ und Wetter-Wurz
„Gockel am Dach, wie wird das Wetter?“
Im Heimatmuseum Gererhof in Annaberg gibt es eine echte Rarität zu bestaunen. Dazu muss ich das 400 Jahre alte und sehr gut erhaltene Haus noch nicht einmal betreten.… Weiterlesen
Ein Palmbuschen besteht aus sieben Pflanzen
Geschichte hinter dem Palmbuschen
Sie brachten den jungen Esel zu Jesus, legten ihre Kleider auf das Tier, und er setzte sich darauf. Und viele breiteten ihre Kleider auf der Straße aus; andere rissen auf den… Weiterlesen